Clicky

Loading

Report as inappropriate

Habe seit Mitte Oktober 2016 den Monoprice MP Select Mini (Lieferzeit: 2 Wochen).

Dieser kleine Drucker hat einen Druckbereich von 120x120x120mm und ist "out of the box" Gerät: auspacken, Druckbett einjustieren (~ 10min), Filament einspannen und los gehts!
Die Druckqualität ist für den € 330,- ($220,- +Versand +Steuern) teuren Drucker außerorderlich gut, das liegt größtenteils an der empfohlenen, "langsamen" Druckgeschwindigkeit von 35 bis max. 50 mm/s (andere Drucker sind doppelt bis dreifach zu schnell).

Das beheizte Druckbett ist auch bei PLA sehr nützlich, vor allem sinnvoll wenn man "spezielles" Material druckt: z.B: WoodFill
Laut Herstellerangaben kann der Drucker auch ABS verarbeiten - nicht getestet - aber zweifle ich stark an, jedoch werde ich mich mal am PETG versuchen!

bekannte Probleme:

  1. nach 2 Monaten musste ich die Gleitlager (vor allem Y-Achse) schmieren, die X & Y - Gleitlager sind ungeschützt gegen Staub und Schmutz - Kosten: € 3,70 / 250ml (reicht fürs ganze Leben!)
  2. nach 3 Monaten (ja, jetzt gerade - dennoch weiter mit Vergangenheitsform :) ) hatte der Thermistor (Temperaturfühler) vom HotEnd einen Wackelkontakt. Der Grund: schlechte, werkseitige Lötverbindung. Beim Versuch ein Provisorium herzustellen, brach ein Beinchen ab - Kosten: € 2,00
  3. nach 5 Monaten war die Wärmedämmung hinüber. ist zwar für den Druck zwar egal, aber dennoch wollte ich ein neues, Kosten (inkl. hitzebest. Klebeband): € 3,00 für 10 Stk Wärmedämmung und € 2,00 für hitzebeständiges Klebeband
  4. außerdem war im Heatbreak das PTFE Tube beschädigt - Kosten: 5 Stk € 11,55