Hallo , ich habe einen Flashforge Dreamer (letztes Jahr für 900) und drucke nur mit ABS.
Ich hab bei ***zon einige Spulen aus China bestellt und beim drucken Warping trotz beheizten Bett.
Ich drucke auf Folie (von Flashforge) die auf dem Druckbett aufgeklebt ist , dabei klebt das ABS so irre das ich
nach 500 h schon die vierte kaputte Folie habe.
Ohne Unterstützung reiße ich die Folie auseinander.
Ich nutze derzeit Tinkercad und dann zum Slicen die Software Flashprint von Flashforge.
Leider wurden bei Flashprint mittlerweile einige Einstellungen bei den Updates rausoptimiert (z.B. feste Schichten nach n-Schichten)
Anscheinend muss ich jetzt auch zu Symplify3D wechseln.
Ansonsten ist der Drucker für den Preis ganz in Ordnung
(auch die Unterstützung von Flashforge hier in D und in China nach einem mißglückten Firmware Update)
Größtes Manko sind die Mini-Spulen die im Gehäuse links und rechts von der Druckplatte montiert sind.
Erste Maßnahme war eine Externe Halterung und Filament Führung sowie Abstandhalter für die Abdeckung
damit mit 1kg Rollen gearbeitet werden kann.
Im Gerät funktioniert das nicht, da rennt bei größeren Teilen der Schlitten vom Druckkopf gegen die 1kg Spule.
Auch beim Füttern des Extruders nach einem Filamentwechsel klemmt es manchmal.
"Billige" SD-Karten z.B. von dm mag er nicht , mit SANDISK klappts aber.
Hallo , ich habe einen Flashforge Dreamer (letztes Jahr für 900) und drucke nur mit ABS.
Ich hab bei ***zon einige Spulen aus China bestellt und beim drucken Warping trotz beheizten Bett.
Ich drucke auf Folie (von Flashforge) die auf dem Druckbett aufgeklebt ist , dabei klebt das ABS so irre das ich
nach 500 h schon die vierte kaputte Folie habe.
Ohne Unterstützung reiße ich die Folie auseinander.
Ich nutze derzeit Tinkercad und dann zum Slicen die Software Flashprint von Flashforge.
Leider wurden bei Flashprint mittlerweile einige Einstellungen bei den Updates rausoptimiert (z.B. feste Schichten nach n-Schichten)
Anscheinend muss ich jetzt auch zu Symplify3D wechseln.
Ansonsten ist der Drucker für den Preis ganz in Ordnung
(auch die Unterstützung von Flashforge hier in D und in China nach einem mißglückten Firmware Update)
Größtes Manko sind die Mini-Spulen die im Gehäuse links und rechts von der Druckplatte montiert sind.
Erste Maßnahme war eine Externe Halterung und Filament Führung sowie Abstandhalter für die Abdeckung
damit mit 1kg Rollen gearbeitet werden kann.
Im Gerät funktioniert das nicht, da rennt bei größeren Teilen der Schlitten vom Druckkopf gegen die 1kg Spule.
Auch beim Füttern des Extruders nach einem Filamentwechsel klemmt es manchmal.
"Billige" SD-Karten z.B. von dm mag er nicht , mit SANDISK klappts aber.