Clicky

Loading

Report as inappropriate

Nachtrag: Inzwischen bin ich mit dem Wanhao D6 leider nicht mehr sonderlich zufrieden.
Der Grund ist, nach 3 Monaten problemlosem Betrieb verabschiedete sich ein Lüfter nach dem anderen.
Der erste Lüfter der den Geist aufgab war der für die Kühlung des Kopfes.
Die Folge war ein Filamentstau und als ich nach dem Wochenende das Druckergebnis ansehen wollte, hing da nur ein Riesiger geschmolzener Klumpen.
Düse Heizung Thermostat und Heizblock waren hin.
Nach dem ich ein MK 11 in der Schweiz aufgetrieben hatte und alles zusammenbaute, gab der Lüfter zum Kühlen des Drucks seinen Geist auf und Vorgestern der 40mm Lüfter für die Hauptplatine.
2 der angeblich kugelgelagerten Lüfter rappeln wie nach nem Lagerschaden, der überhitzte sagt gar nichts mehr.
Nach dem ersten Mangel, dass nach Anschaffung das Kabel durchscheuerte langsam ein paar Probleme zu viel für meinen Geschmack.
Glücklicherweise hab ich mich am Black Friday in China mit anderen Druckern eingedeckt.
Mein Liebling derzeit ist der Anycubic I3 Mega, den ich durch diese Rabattaktion richtig gübstig schiessen konnte.
Ein komplettes Hot-End inklusive Teflonschlauch wurde als "Gift" mitgeliefert,
Der Anycubic war mit 8 Schrauben zusammengebaut, dann gabs noch 4 farblich gekennzeichnete Stecker einzustecken (inkl. Netz)
und das Bett musste nach toll bebildertem Handbuch justiert werden.
Der I3 Mega verfügt über einen Filamentfühler, der den Druck unterbricht wenn kein Filament gefördert wird. Das tollste ist aber das Druckbett, (selbstverständlich beheizt), darauf ist eine Anycubic Ultrabase Glasplatte.
Heize ich das Bett z.B. für PLA auf 65°, bekomme ich das Druckstück auch mit Spachtel kaum noch gelöst, lass ich es auf Zimmertemperatur abkühlen, löst es sich von alleine.
Meinen dritten Drucker, den HE3D K280 hab ich zwar zusammengebaut, krieg den aber ohne Hilfestellung nicht zum laufen..
Keine Ahnung wie man bei nem Kossel das Bett justiert.
Hilfeschrei erfolgt an anderer Stelle.

wer etwas aufmerksam sucht, findet den Anicubic i3 Mega für unter 250 Euro, in der Sauberkeit der Drucke steht dieser dem D6 um nichts nach, der lohnt auf jeden Fall.