Ich drucke mit einem Leapfrog Creatr HS.
Der Drucker hat eine Auflösung von bis zu 0,01mm (schichtdicke) und da der Drucker zu 99% aus Metall besteht rechne ich mit wenig bis keinem Verschleiß oder nötigen Reparaturen. Bei der HS Version handelt es sich um einen Bowden-Tube Drucker und HS bedeutet Highspeed, 300mm/s sind möglich, allerdings fast nie angebracht. Das Bauvolumen ist eins der größten für heutige Prosumer Drucker. Im Starter Kit mit Simplify3d und 6kg Filament, sowie 50 Klebesticker als Druckunterlage für 2400€ kein Schnäppchen aber soweit sein Geld wert. (Die Klebesticker eignen sich nur bei PLA, ABS hebt den Aufkleber vom Druckbett)
Nun zu den negativen Erfahrungen.
Die Firmware auf dem Drucker ist nicht excellent, manchmal möchte man sich nur vor den Kopf schlagen, wenn das Auswahlrad nicht reagiert (oder zu extrem). Außerdem stoppt der Drucker nicht sofort, wenn man den Druck pausiert und der Drucker hält die Extruder Temperatur nicht genau, diese Schwankt bis 10°C unter den gesetzten Wert.
PVA zu drucken kann ich nicht empfehlen, die Chance, dass dieses Filament die Düse verstopft ist sehr hoch (für Anfänger quasi 100%), außerdem ist dieses sehr Teuer, 70€ für 500g.
Temperaturlimits sind mit 275°C im Extruder bzw. 95°C für das Bett ordentlich, allerdings ist das Drucken von Polycarbonat (PC) damit nicht möglich.
Die geringe Auswahl der Hotends (nur 0,5 und 0,35mm und nur Messing) ärgert mich auch, damit sind Carbonfaser-Filamente schlecht zu drucken, hier wären Edelstahl-Hotends sehr gut.
Die vorhin angesprochenen Probleme mit PVA sorgten für einen verstopften Extruder, den mir leapfrog anstandslos und ohne Verzögerung ersetzt hat => Kundensupport ist super !
Alles in allem bin ich mit dem Drucker sehr zufrieden, man merkt zwar, dass der Creatr HS sich für Erfahrene bzw. Einsteiger mit technischen Vorkenntnissen und handwerklichem Geschick eignet. Doch wenn man sich mit dem Drucker auseinandersetzt und die Erfahrungen (positive und negative gleichermaßen) richtig nutzt ist der Creatr HS ein super Drucker.
Ich drucke mit einem Leapfrog Creatr HS.
Der Drucker hat eine Auflösung von bis zu 0,01mm (schichtdicke) und da der Drucker zu 99% aus Metall besteht rechne ich mit wenig bis keinem Verschleiß oder nötigen Reparaturen. Bei der HS Version handelt es sich um einen Bowden-Tube Drucker und HS bedeutet Highspeed, 300mm/s sind möglich, allerdings fast nie angebracht. Das Bauvolumen ist eins der größten für heutige Prosumer Drucker. Im Starter Kit mit Simplify3d und 6kg Filament, sowie 50 Klebesticker als Druckunterlage für 2400€ kein Schnäppchen aber soweit sein Geld wert. (Die Klebesticker eignen sich nur bei PLA, ABS hebt den Aufkleber vom Druckbett)
Nun zu den negativen Erfahrungen.
Die Firmware auf dem Drucker ist nicht excellent, manchmal möchte man sich nur vor den Kopf schlagen, wenn das Auswahlrad nicht reagiert (oder zu extrem). Außerdem stoppt der Drucker nicht sofort, wenn man den Druck pausiert und der Drucker hält die Extruder Temperatur nicht genau, diese Schwankt bis 10°C unter den gesetzten Wert.
PVA zu drucken kann ich nicht empfehlen, die Chance, dass dieses Filament die Düse verstopft ist sehr hoch (für Anfänger quasi 100%), außerdem ist dieses sehr Teuer, 70€ für 500g.
Temperaturlimits sind mit 275°C im Extruder bzw. 95°C für das Bett ordentlich, allerdings ist das Drucken von Polycarbonat (PC) damit nicht möglich.
Die geringe Auswahl der Hotends (nur 0,5 und 0,35mm und nur Messing) ärgert mich auch, damit sind Carbonfaser-Filamente schlecht zu drucken, hier wären Edelstahl-Hotends sehr gut.
Die vorhin angesprochenen Probleme mit PVA sorgten für einen verstopften Extruder, den mir leapfrog anstandslos und ohne Verzögerung ersetzt hat => Kundensupport ist super !
Alles in allem bin ich mit dem Drucker sehr zufrieden, man merkt zwar, dass der Creatr HS sich für Erfahrene bzw. Einsteiger mit technischen Vorkenntnissen und handwerklichem Geschick eignet. Doch wenn man sich mit dem Drucker auseinandersetzt und die Erfahrungen (positive und negative gleichermaßen) richtig nutzt ist der Creatr HS ein super Drucker.