Clicky

Loading

Report as inappropriate

Ich besitze einen Ormerod MK1, aber ich habe mittlerweile fast alle Teile hier für einen Ormerod MK2 - Marke Eigenbau, um dem Begriff RepRap gerecht zu werden. Ich bin mal gespannt, da ich bis auf die Steuerplatine und dem "Hobbed insert" (Extruder - Fliamentförderrad) keine Originalteile verwende. Komplett andere Düse und ein paar gedruckte Teile werden auch anders (Verbesserungen).
Der Drucker ist recht kostengünstig und liefert auch eine sehr gute Druckqualität. Aber gerade der MK1 hat mit kleineren Problemen zu kämpfen, für die es aber eine große Community gibt und auch gute und einfache Lösungen, so dass der Drucker absolut zu empfehlen ist. Er bietet auch ein Webinterface, welches ihn in seiner Preisklasse deutlich abhebt, da er sich über Firefox oder Chrome bedienen lässt. Und zu guter letzt gibt er auch optisch etwas her. Einziger Wermutstropfen: Ein CNC-Umbau ist wol nicht ohne weiteres möglich.
Wenn man nach den technischen Daten geht ist der Drucker mit einem Prusa I3 vergleichbar nur eben mit Webinterface und optionalem Mehrfachextruder. Ich liebe den Drucker, darum gibt es auch nun den zweiten.