Ja Shelldicke ist wirklich 0.4mm ...
Die Teile des Rumpfes wiegen 99.7g komplett
Die Teile des Flügels 244g
Der gesammte Flieger inkl. Elektronik und Farbe wiegt Flugfertig ohne Akku 578g
dazu kommt noch 102g für Akku
Morgen gehe ich ihn einfliegen, mal schauen vieleicht finde ich jemand der ein kurzes Video macht...
680 Gramm? Das sind 140 Gramm mehr als bei meinem.
Bei der Tragfläche sind wir ungefähr gleich, vermutlich weil Du zwar dünnere Wände aber zusätzlich 10 Layer Vollrippe hast.
Mein Rumpf wiegt ca. 74 g (gerechnet um nicht alles mühsam Hineingefriemelte wieder herauszurupfen)
Das sind 26 Gramm weniger.
Dein Akku: 100 g, meiner 70 g = 30 Gramm weniger
Jetzt fehlen aber immer noch 84 Gramm.
Kann das wirklich sein?
Auf jeden Fall wird er um einiges schneller fliegen als meiner ;-)
Ich sehe, Du hast die Tragflächenteile verleimt. Hoffentlich gibt es keinen Bruch sonst musst Du die gesamte Tragfläche neu drucken.
Ich wünsche Dir einen erfolgreichen Flug – mit Video!
Ja komplett Flugfertig inkl Akku 680g...
Hatte noch viele Teile übrig.. z.B 2x Servo Savox SH-053 (13.6g), NoName Motor 2217/1050, 45Amp Regeler, 8Kanal frysky Empfänger, und 3s1300mah Akku.. desshalb ist er glaube ich aus so schwer geworden. Der Leim kann es nicht sein, da ich mit Dichlormethan den Kunststoff verschweisst habe. Morgen mal schauen wie er fliegt, freue mich schon wie ein kleines Kind darauf.
Wie hast Du Dichlormethan verwendet?
Es verflüchtigt sich, kaum dass man es aufgetragen hat.
Mit einer Injektionsnadel in die Ritzen gespritzt?
Noch ein Tip:
Klebe zur Sicherheit gegen Verrutschen die Tragfläche vorn und hinten mit Tesafilm oben an den Rumpf.
Ich habe den ganzen Flügel mit den Karbonstäben zusammengesteckt und mit Schraubzwingen gespannt, dann mit einer Spritze Dichlormethan in die Ritzen gespritzt. Benutze dieses zeugs schon seit Jahren um Acrylglas unsichtbar zu verbinden. Die Carbonstäbe sind nicht geleimt.
Danke noch für den Tip wegen dem verrutschen der Tragfläche.
hi wersy..
Ja flug war super. Das Modell war eher schnell unterwegs aber durchaus gut beherschbar.
Habe jetzt den kompletten Flieger nochmals gedruckt und verklebt...
Der 2. wiegt jetzt flugfertig 527g inkl Akku + gesammte Elektronik...
Morgen gehe ich den 2. noch einfligen. Ich werde wieder berichten (-:
Ja habe ihn heil gelandet (V1)....(V2) wird Morgen eingeflogen.
Hauptsächlich war der Rumpf zu schwer, da du 0,5mm Shell's verwendest wurde bei mir mit 0,4er Shell's ein Infill gedruckt. Habe nun die Druckparameter angepasst, so dass ich den ganzen Rumpf mit 2Shells ohne Infill drucken kann..und so wurde aus 99,7g --> 58g ....
Habe jetzt auch noch leichtere Elektronik verwendet und komme so auf ein Startgewicht von 527g
Der Flügel ist jetzt nicht mehr geleimt, nur noch gesteckt und von aussen verschraubt
Du kannst aber gut fliegen, so schnell wie der abgeht!
Beim leichten neuen geht's dann gemütlicher zu und kannst auch mal gleiten lassen. Hoffentlich spielt das Wetter mit.
Mach doch einen zweiten "Make" davon, das bringt noch mal zusätzliche Aufmerksamkeit.
Und ein "Like" kannst mir dann auch geben...;-)
Hallo wytti,
Toller Flug! Es freut mich dass er Dir Spaß macht.
Kannst Du aus dem Neuen noch ein zweites "Make" machen?
Das fällt dann mehr auf und ermutigt auch andere, es zu drucken.
Hier noch das versprochene Video: https://youtu.be/XJJA3gZVxaQ
leider nur Handy kurzer Handyfilm eines Kollegen.
Bin erstaunt wie gut er trotz des (Über-)gewicht's fliegt.
Hi witty,
Congratulation, I am really thrilled, it looks perfect!
Did you really reached a shell of 0.4mm thickness? In this case you must safe about 20% weight.
What is the overall weight?
I am looking forward to see it flying and thank you for sharing.
Habe jetzt noch zusätzlich an den Flügelenden Winglets befestigt und
jetzt fliegt er sich einfach traumhaft. Schwerpunkt ist immernoch bei 28mm.
Hi Wersy
Ja Shelldicke ist wirklich 0.4mm ...
Die Teile des Rumpfes wiegen 99.7g komplett
Die Teile des Flügels 244g
Der gesammte Flieger inkl. Elektronik und Farbe wiegt Flugfertig ohne Akku 578g
dazu kommt noch 102g für Akku
Morgen gehe ich ihn einfliegen, mal schauen vieleicht finde ich jemand der ein kurzes Video macht...
mfg
wytti
Hallo wytti,
680 Gramm? Das sind 140 Gramm mehr als bei meinem.
Bei der Tragfläche sind wir ungefähr gleich, vermutlich weil Du zwar dünnere Wände aber zusätzlich 10 Layer Vollrippe hast.
Mein Rumpf wiegt ca. 74 g (gerechnet um nicht alles mühsam Hineingefriemelte wieder herauszurupfen)
Das sind 26 Gramm weniger.
Dein Akku: 100 g, meiner 70 g = 30 Gramm weniger
Jetzt fehlen aber immer noch 84 Gramm.
Kann das wirklich sein?
Auf jeden Fall wird er um einiges schneller fliegen als meiner ;-)
Ich sehe, Du hast die Tragflächenteile verleimt. Hoffentlich gibt es keinen Bruch sonst musst Du die gesamte Tragfläche neu drucken.
Ich wünsche Dir einen erfolgreichen Flug – mit Video!
Ja komplett Flugfertig inkl Akku 680g...
Hatte noch viele Teile übrig.. z.B 2x Servo Savox SH-053 (13.6g), NoName Motor 2217/1050, 45Amp Regeler, 8Kanal frysky Empfänger, und 3s1300mah Akku.. desshalb ist er glaube ich aus so schwer geworden. Der Leim kann es nicht sein, da ich mit Dichlormethan den Kunststoff verschweisst habe. Morgen mal schauen wie er fliegt, freue mich schon wie ein kleines Kind darauf.
Wie hast Du Dichlormethan verwendet?
Es verflüchtigt sich, kaum dass man es aufgetragen hat.
Mit einer Injektionsnadel in die Ritzen gespritzt?
Noch ein Tip:
Klebe zur Sicherheit gegen Verrutschen die Tragfläche vorn und hinten mit Tesafilm oben an den Rumpf.
Ich habe den ganzen Flügel mit den Karbonstäben zusammengesteckt und mit Schraubzwingen gespannt, dann mit einer Spritze Dichlormethan in die Ritzen gespritzt. Benutze dieses zeugs schon seit Jahren um Acrylglas unsichtbar zu verbinden. Die Carbonstäbe sind nicht geleimt.
Danke noch für den Tip wegen dem verrutschen der Tragfläche.
Hat es geklappt, war der Motor stark genug?
hi wersy..
Ja flug war super. Das Modell war eher schnell unterwegs aber durchaus gut beherschbar.
Habe jetzt den kompletten Flieger nochmals gedruckt und verklebt...
Der 2. wiegt jetzt flugfertig 527g inkl Akku + gesammte Elektronik...
Morgen gehe ich den 2. noch einfligen. Ich werde wieder berichten (-:
Gruss
Wytti
SUPER! Sogar 13 Gramm weniger als meiner! Woran lag es?
Hast Du ihn heil runter gekriegt?
Ja habe ihn heil gelandet (V1)....(V2) wird Morgen eingeflogen.
Hauptsächlich war der Rumpf zu schwer, da du 0,5mm Shell's verwendest wurde bei mir mit 0,4er Shell's ein Infill gedruckt. Habe nun die Druckparameter angepasst, so dass ich den ganzen Rumpf mit 2Shells ohne Infill drucken kann..und so wurde aus 99,7g --> 58g ....
Habe jetzt auch noch leichtere Elektronik verwendet und komme so auf ein Startgewicht von 527g
Der Flügel ist jetzt nicht mehr geleimt, nur noch gesteckt und von aussen verschraubt
Du kannst aber gut fliegen, so schnell wie der abgeht!
Beim leichten neuen geht's dann gemütlicher zu und kannst auch mal gleiten lassen. Hoffentlich spielt das Wetter mit.
Mach doch einen zweiten "Make" davon, das bringt noch mal zusätzliche Aufmerksamkeit.
Und ein "Like" kannst mir dann auch geben...;-)
Hi Wersy... Erstflug mit "V2" war erfolgreich...
hier das Video https://youtu.be/rd3g0HU7HMk
Der Flieger macht mächtig Spass und bleibt jetztz in meinem Kofferraum
als Spassflieger für zwischendurch (:
Sorry dein "Like" habe ich total vergessen
Gruss
Wytti
Hallo wytti,
Toller Flug! Es freut mich dass er Dir Spaß macht.
Kannst Du aus dem Neuen noch ein zweites "Make" machen?
Das fällt dann mehr auf und ermutigt auch andere, es zu drucken.
Einen Guten Rutsch!
Gruß Michael
Hier noch das versprochene Video: https://youtu.be/XJJA3gZVxaQ
leider nur Handy kurzer Handyfilm eines Kollegen.
Bin erstaunt wie gut er trotz des (Über-)gewicht's fliegt.
Gruss Wytti
Hallo wytti,
habe eben gesehen, das Schwergewicht ist mit 53g/dm2 unterwegs.
Ein echter Sturmvogel :-)
Hi witty,
Congratulation, I am really thrilled, it looks perfect!
Did you really reached a shell of 0.4mm thickness? In this case you must safe about 20% weight.
What is the overall weight?
I am looking forward to see it flying and thank you for sharing.